Christuskirche Dresden Klotzsche
Über dieses Denkmal
Die Neue Kirche in Klotzsche wurde nach dem Entwurf des Dresdner Architekten Woldemar Kandler (1866-1929) gebaut und am 17.03.1907 eingeweiht. 1925 erhielt sie den Namen Christuskirche. Inmitten des Boltenhagener Platzes, auf den fünf Straßen zuführen, erhebt sich die kreuzförmige Kirche, deren Turm 52 m hoch ist. Das gesamte Bauwerk ist einschließlich der Gewölbe in Ziegelmauerwerk ausgeführt, das außen mit Graupelputz versehen wurde. Die Orgel stammt aus der Werkstatt der Gebrüder Jehmlich.
Adresse
Boltenhagener Platz 3
01109 Dresden
Merkmale
Öffnungszeiten und Begleitprogramm
Öffnungszeiten
Sonntag, 14.09.2025 11:30 - 17:00 Uhr
Begleitprogramm
Zum Auftakt: Herzliche Einladung zum Gottesdienst 10:00 bis ca. 11:30 Uhr.
Angebote der Kirchgemeinde Klotzsche und des Klotzscher Vereins:
• Musikalische Umrahmung (Orgel, Posaunen)
• Kirchen-, Orgel- und Turmführungen
• Kunst in der Kirche (Ausstellung)
• Informationen zum Architekten und der Geschichte der Christuskirche
• Kinder-Quiz
• vielfältige kulinarische Angebote
Hinweis
Merkmale