Bischöfliche Studienkolleg St. Ludgerus
Über dieses Denkmal
Das Bischöfliche Studienkolleg gehört zu den fünf ersten Wohnheimen der Ruhr-Universität und zeichnet sich durch hohen architektonischen Aufwand sowie bauliche Qualität aus.
Programm
Das alte Priesterseminar wird zur Bühne. Durch ein farbiges Glasfenster fällt wanderndes Licht, das den Raum ständig verwandelt – Reflexionen ziehen wie ein lebendiger Atem über Stein und Wand. In den langen Gängen und im weitläufigen Außenbereich zwischen Bäumen und Pflanzen bewegt sich die Künstlerin Bianca Baierl. Sie erscheint und verschwindet, wechselt Gewänder, schlüpft in Rollen und legt sie wieder ab. Mal verharrt sie still im roten Kleid am Baum, dann wieder breitet sie Stoff oder Leinwand auf den Boden. Das Publikum wird Teil des Geschehens: Es kann die Farben des wandernden Lichts aufnehmen, Spuren auf Stoff hinterlassen, die Bewegung des Lichts nachzeichnen. So entsteht ein Dialog zwischen Raum, Körper, Natur, Farbe – und den Betrachter*innen selbst. Parken bitte am Studentenwohnheim und dann den Weg zum Objekt hochlaufen.
Hinweise
Führungen
Zeiten
Es werden am Tag des Denkmal stündlich Führungen angeboten. Letze Führung um 18:00 Uhr
AnmeldungWebsite: hier anmelden
E-Mail: info@renaissance.ag
Telefon: 02151-3288870
Wochentags von 9-12 Uhr