Historisches Schifferhaus - ehemalige Hafenkneipe "Onkel Jule"
Über dieses Denkmal
Das Haus Schiffbrücke 29 bildet den unteren Auftakt des Oluf-Samson-Ganges und beherbergte seit 1843 eine Hafenkneipe, weithin als „Onkel Jule“ bekannt. Als zweigeschossiges Giebelhaus mit Kranerker wurde es um 1760 für einen Schiffer errichtet, wie die jüngst dendrochronologisch datierten Dachbalken zeigen. Es wird derzeit mit viel Engagement aufwändig und denkmalgerecht renoviert und soll im kommenden Jahr als Café wiedereröffnen. Unter dem Dach wird eine Betreiberwohnung eingerichtet.
Programm
Onkel Jule wird zum Café - die Verwandlung läuft
Zeiten
Die Baustelle im ehemaligen "Onkel Jule" bietet interessante Einblicke in diesen Teil der maritimen Stadtgeschichte an der Förde. Die ehemals älteste Hafenkneipe Flensburgs gibt ihre Geheimnisse einer bewegten Geschichte der letzten 265 Jahre preis. Zum Teil sind noch die freigelegten historischen Bauteile zu bestaunen, zum Teil werden die behutsamen Ergänzungen im Denkmal sichtbar. Hier wird Flensburger Historie erlebbar, abgerundet durch Fotos aus vergangenen Zeiten und der Renovierungsphase.
Hinweise
Die Baustelle ist derzeit in vollem Gange und der Innenausbau nimmt bereits Formen an.
Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr, festes Schuhwerk ist ratsam.
Das Erdgeschoss ist zumindest barrierearm. Falls Sie Hilfe benötigen, sagen Sie gerne Bescheid!
Interesse, neugierige Fragen und gute Stimmung sind erwünscht!
Treffpunkt: Eingang an der Schiffbrücke 29.