Herrenhaus (Teil des Ritterguts Obergöltzsch)
Über dieses Denkmal
Das aus dem 16. Jahrhundert stammende Herrenhaus ist Bestandteil des Rittergutes Obergöltzsch, zu dem weiter die Grundmauern des Festen Hauses Göltzsch (ehem. Wasserburg aus dem 13. Jh.) sowie das Renaissance-Schlösschen gehören. Das Herrenhaus diente ursprünglich als Wohnsitz der Edlen von Planitz. Der Bau zeigt typische Merkmale der Zeit, darunter ein Erdgeschoss mit Tonnengewölbe. Im 20. Jahrhundert erfuhr das Gebäude mehrere Umgestaltungen.
Programm
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, einen Blick in das nun fast leere historische Herrenhaus zu erhaschen, bevor es seine Pforten für den umfangreichen Umbau bis voraussichtlich 2028 wieder schließt. In diesem Rahmen können Sie sich über die anstehenden Baumaßnahmen informieren und Einsicht in die Pläne erhalten. Um den jüngsten Besuchern dabei die Zeit etwas zu vertreiben, steht zudem das historische Spielzeug zum Ausprobieren bereit.