Bild
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Martin-Luther-Kirche Kleinrückerswalde

Über dieses Denkmal

Die Martin-Luther-Kirche wurde 1414 in Stein erbaut, nachdem es vorher einen Holzbau gab. Die letzte Umgestaltung der Kirche fand 1885 statt, als der 5/8-Chor angebaut wurde und das Kirchenschiff einen Mittelgang bekam. Ebenfalls wurde in dieser Zeit der Eingang auf die Westseite verlegt. Die Kirche war früher der Hl. Margarethe geweiht und enthält einen Schnitzaltar aus dem 15. Jh. Die Orgel wurde durch Christian Friedrich Göthel erschaffen, ursprünglich für die St. Nikolaikirche in Chemnitz.

Programm

Um 16:30 Uhr findet in der Kirche ein Benefizkonzert mit der Band Neeanders statt.

Hinweise


Die Kirche ist am 14.9. am Vormittag auch zum Erntedankfest geöffnet.