Weingut Karl Friedrich Aust
Über dieses Denkmal
Schon um 1650 entstand als Fachwerkbau ohne Turm der älteste Teil des „Meinholdschen Turmhauses“ entlang der heutigen Weinbergstraße. Neue Befunde datieren den Dachstuhl des Turmhauses auf das Jahr 1719/20.
Programm
Wir freuen uns, an diesem Tag unsere Tore für Sie zu öffnen. Unser Weingarten mit Wein und Kulinarischem hat an diesem Tag für Sie geöffnet. Zu all dem wird es an diesem Tag Erzählungen und viel zu sehen geben. Hinter dem Motto zum Tag des offenen Denkmals verbirgt sich ein weites, interessantes Feld. Wir freuen uns, dieses Motto auf unsere Art zu interpretieren – auf jeden Fall „mit Hang zur Lebensfreude“ –, und auf Ihren Besuch.
Restaurierung eines Weinguts
Beginn
Restauratorin Elisabeth Aust führt durch die historische Gutsanlage. In den 70er und 80er Jahren sanierte sie zusammen mit ihrem Mann, dem ehemaligen Zwingerbaumeister Ulrich Aust, die historische Gutsanlage. Dabei halfen viele Freunde. Als Zeitzeugin führt sie durch den wertvollen Gartensalon im Landhaus und den unbezahlbaren historischen Weingutsgarten. Die unersetzlich schöne Kulturlandschaft mit den Weinhängen wurden in den vergangenen Jahren umfangreich saniert und wiederaufgerebt.


