Rathaus Siegburg
Über dieses Denkmal
Das Rathaus der Kreisstadt Siegburg ist ein typisches Verwaltungsgebäude der 1960er-Jahre mit Stahlbetonkonstruktion, vorgehängten Waschbeton-Fassadenplatten und funktionalem Grundriss. Heutigen Anforderungen an Nutzung und technische Ausstattung nicht mehr genügend, entschied man sich für eine Sanierung unter Erhalt der tragenden Betonkonstruktion. Mit seiner Wiederinbetriebnahme im September 2025 zeigt sich das stadtbildprägende Gebäude gut und nachhaltig für die Zukunft aufgestellt.
Programm
Zum Denkmalschutz und darüber hinaus
Beginn
Impulsvortrag zum Thema „Dem Baubestand mehr zutrauen: Zum Denkmalschutz und darüber hinaus“. Rückblick ins Europäische Denkmalschutzjahr 1975 und Einblicke in den Wandel des Planens und Bauens heute mit Dr. Alexander Kleinschrodt (Werkstatt Baukultur Bonn)
Hinweise
Treffpunkt: Haupteingang Rathaus Siegburg