Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: undefined
Öffentliche Bauten

Bach-Museum Leipzig

Über dieses Denkmal

Das Bach-Museum Leipzig befindet sich im sogenannten Bosehaus am Thomaskirchhof. Gebaut im 16. Jh., wurde das Bosehaus 1710/11 barock umgestaltet.

Programm

Das Bach-Museum ist geöffnet. Am Tag des offenen Denkmals findet im Sommersaal ein Vortrag zur Geschichte und zu den Rekonstruktionen des Bosehauses mit anschließender Führung durch das Bach-Museum statt.

Hinweise


Der Einlass zum Sommersaal erfolgt über den Eingang und das Foyer des Bach-Museum. Er befindet sich im 2. Obergeschoss und ist barriefrei zu erreichen.
Vortrag

Vortrag mit Führung durch das Museum

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr

Am Tag des offenen Denkmals findet im Sommersaal ein Vortrag zur Geschichte und zu den Rekonstruktionen des Bosehauses statt. Eine Führung durch das Bach-Museum schließt sich an.

Hinweise


Der Eintritt zum Vortrag und zum anschließenden Museumsbesuch ist für die Teilnehmer frei. Der Einlass zum Sommersaal erfolgt über den Eingang und das Foyer des Bach-Museum. Er befindet sich im 2. Obergeschoss und ist barriefrei zu erreichen.

Kontakt

Brigitte Braun
Bach-Archiv Leipzig / Bach-Museum
0341 / 91 37 203
braun@bach-leipzig.de