Fotoquelle: Pfarrei St. Remigius
Fotoquelle: Pfarrei St. Remigius
Sakralbauten
Denkmalkategorie

St. Remigius

Über dieses Denkmal

Schon im Jahr 1175 wurde eine Bergheimerdorf Kirche durch den Kölner Erzbischof Philipp von Heinsberg geweiht. Die heutige Kirche wurde im ausgehenden 15. Jahrhundert als dreischiffige gotische Hallenkriche gebaut. Seit 1802 beheimatet die Pfarrkirche als Wallfahrtskirche ein Gnadenbild zur Schmerzhaften Gottesmutter, welches seit dem 15. Jahrhundert im ehemaligen Kloster Bethlehem stand. Besonderheit: Seit 1989 steht die Pfarrkirche auf nachjustierbaren Federn aufgrund von Tagebauschäden.

Programm

Im Rahmen unserer Feierlichkeiten zum 850-Jubiläum der Pfarrkirche St. Remigius gibt es am Samstag, den 13. September passend zum Wochenende der Denkmäler verschiedene Führungen in der Pfarrkirche. Die drei Führungen finden zwischen 14:00 und 18:00 Uhr statt. Genauere Details entnehmen Sie bitte den einzelnen Programmpunkten und den Hinweisen. Für Verpflegung zwischen den Führungen ist gesorgt. Den Höhepunkt der Festwoche bildet der Sonntag, 14. September. Er beginnt um 11:00 Uhr mit einem festlichen Hochamt mit Erzbischof Dr. Stefan Heße, welcher ebenfalls einmal Kaplan an St. Remigius war. Das Hochamt wird vom St. Remigius-Chor musikalisch gestaltet. Direkt im Anschluss wird das Pfarrfest rund um den Kirchturm eröffnet. Hier warten Livemusik, zahlreiche Kinderaktionen, Speisen, Getränke und fröhliches Beisammensein auf die großen und kleinen Besucher. Passend zum Tag des Denkmals wird es auch am Pfarrfest kleinere Führungen, im Dachstuhl und zu den Fundamenten, geben.

Hinweise


Die Jubiläumsfeierlichkeiten beginnen schon am Donnerstag den 11.09.2025:

• Donnerstag (11.09) um 19:00 Uhr – Vortrag „Warum hat Bergheim eine solch außergewöhnliche Kirche?“

• Freitag (12.09) um 19:00 Uhr – Lichterprozession

• Samstag (20.09) um 19:00 Uhr – Festkonzert „850 Jahre St.Remigius

Sonstiges

Festliches Hochamt mit Erzbischof Dr. Stefan Heße

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Der ehemalige Kaplan an St. Remigius zelebriert das festliche Hochamt zu Ehren des Jubiläums. Das Hochamt wird vom St.-Remigius-Chor eindrucksvoll musikalisch gestaltet.

Kontakt

Anna Bedbur
Katholische Kirchengemeinde St. Remigius
Führung

Königin der Tasteninstrumente

Beginn

Samstag, 13.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Orgelführung auch für Kinder, mit Manfred Hettinger.

Kontakt

Anna Bedbur
Katholische Kirchengemeinde St. Remigius
Führung

Kirchenraum: Ort von Kult, Ritus und Mystik

Beginn

Samstag, 13.09.2025 17:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Mystagogische Kirchenführung, mit Pfarrer Stefan Wisskirchen.

Kontakt

Anna Bedbur
Katholische Kirchengemeinde St. Remigius
Führung

Auf diese Steine können Sie bauen

Beginn

Samstag, 13.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Kirchenführung zu Steinen am und im Kirchenraum, mit Cornelia Breuer.

Kontakt

Anna Bedbur
Katholische Kirchengemeinde St. Remigius