Ehem. Schutzraum (Atombunker)
Über dieses Denkmal
1983 wurde in Tübingen-Derendingen das „Gymnasium im Feuerhägle“ eingeweiht (ab 1989 „Carlo-Schmid-Gymnasium“). Im Untergeschoss befindet sich eine Tiefgarage, die zusätzlich als Schutzraum/Atombunker konzipiert war (eine sog. Mehrzweckanlage). 1984 wurde der Bunker feierlich in Betrieb (Ausstattung und Wartung) genommen, 2005 deaktiviert und 2007 entwidmet.
Programm
Bunker sind Geschichte?
Zeiten
Wir besuchen die Tiefgarage des Carlo-Schmid-Gymnasiums – konzipiert und erbaut als Teil einer sog. Mehrzweckanlage. Deren zweiter Zweck war ein Schutzraum, der u. a. gegen atomare Angriffe Schutz bieten sollte. Seit 2005/2007 ist er nicht mehr in Funktion. Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche in den Räumlichkeiten der Anlage und in ihrer Geschichte ... Aktuelle Bezüge und Fragen je nach dem Interesse der Teilnehmenden! Führung: Eberhard Frasch
Hinweise
Treffpunkt: Ponte Carlo (Steinlachbrücke hinter der Schule), jeweils max. 15 Personen.