Fotoquelle: Eiko Wenzel
Fotoquelle: Eiko Wenzel
Fotoquelle: Hannah Gloyer, Flensburg
Fotoquelle: Hannah Gloyer, Flensburg
Fotoquelle: Hannah Gloyer, Flensburg
Fotoquelle: Hannah Gloyer, Flensburg
Sonstiges
Denkmalkategorie

Brasseriehof

Über dieses Denkmal

Der Brasseriehof vermittelt ein vielfältiges Bild eines Flensburger Kaufmannshofes mit einem Vorderhaus und Fachwerkseitenflügeln. Den Hof schließt ein um 1840 erbauter Querspeicher ab, der seine Nutzung noch durch die großen Ladeluken und den Aufzugserker im Dach zeigt. Im Erdgeschoss wurde von den neuen Eigentümern ein Kunstgewerbe-Laden ("Haptik") eingerichtet. Östlich des Querspeichers schließt ein kleiner Seitenflügel von 1851 mit Tonnendach an, der kürzlich vollständig saniert wurde.

Programm

Führungen um 11:30 Uhr und um 13:00 Uhr Besichtigung des Kaufmannshofes, Begehung des sanierten Querspeichers und des Tonnendach-Gebäudes von innen. Im Querspeicher kann der neu eingerichtete Kunstgewerbe-Laden "Haptik" besichtigt werden.