Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Fritz-und-Maria-Koenig-Stiftung

Fotoquelle: Fritz-und-Maria-Koenig-Stiftung

Fotoquelle: Fritz-und-Maria-Koenig-Stiftung

Fotoquelle: Fritz-und-Maria-Koenig-Stiftung

Wohnbau & Siedlungen

Wohn- und Atelierhaus des Künstlers Fritz Koenig

Über dieses Denkmal

In den 1960ern im Stil eines niederbayerischen Hofes erbaut. Diente bis zum Tod Koenigs als Wohn- und Atelierhaus. Seit 2023 laufen Bestrebungen, das Objekt wieder einer Nutzung zuzuführen. Hierfür sind im Jahr 2024 umfangreiche Instandsetzungsarbeiten angelaufen. Im Sommer 2025 fand eine temporäre Ausstellung statt, nach Abschluss dieser Ausstellung wird das Anwesen nicht mehr öffentlich zugänglich sein, sondern wieder als Atelierhaus dienen.

Programm

Freier Zugang zum Anwesen zwischen 10:00 und 16:00 Uhr. Zwei Führungen mit Voranmeldung – da die Führungen bereits ausgebucht sind, werden durch den Projektleiter Herrn Schnurer weitere Führungen nach Bedarf angeboten! Bilder-/Videoschleife in der „AFRIKAHALLE“ – Der Ganslberg als Bergeraum.

Hinweise


Anfahrt: Individuelle Zufahrt zum Anwesen nicht möglich! ÖPNV: Omnibus-Linie 1 LAVV; Haltestelle „Alte Ziegelei“. PKW: Parkplatz, Rottenburgerstraße 24, 84032 Altdorf. „Shuttle-Service“ (Gebühr: 5,00 Euro) vom Parkplatz „Alte Ziegelei“ möglich – mit Anmeldung!

Führung

Führung über das Anwesen

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Es wird zwei Führungen über das Anwesen und durch die Häuser geben, die Einblicke in die Lebenswelt Koenigs und in die aktuell stattfindende Sanierung geben wird. Da die Führungen bereits ausgebucht sind, werden weitere Führungen, kurzfristig nach Bedarf, durch den Projektleiter Herrn Schnurer angeboten.

Hinweise


Start der Führungen an der Kugelhalle. Parkplätze sind vor Ort nicht vorhanden. Deswegen empfehlen wir die Anreise mit dem Rad oder dem Bus vom Hauptbahnhof Landshut und einen kurzen Spaziergang zum Künstlerhaus Ganslberg. Es gibt einen schöne Waldwanderung vom Heimatmuseum Altdorf über den Altdorfer Höhenweg, ca. 25 Min. bis zum Anwesen von Fritz König.