St. Petri Kirche
Über dieses Denkmal
Die Kirche St. Petri steht im nördlichen Bereich der 1285 gegründeten mittelalterlichen Planstadt Buxtehude. Sie wurde als Stadtkirche vom Ende des 13. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts errichtet. Ihr äußeres Erscheinungsbild ist maßgeblich durch die Restaurierungs- und Instandsetzungsarbeiten im 19. Jahrhundert geprägt worden. Im Inneren ist der Eindruck des hochaufragenden gotischen Kirchenraums erhalten.
Programm
St. Petri? Unbezahlbar! Ein Ort, wo seit der Stadtgründung Menschen für feierliche Anlässe zusammen kommen. Ein Raum, der Platz für Besinnung bietet. Kunstwerke, die bewundert werden möchten. Geschichte, die auch heute weitergesponnen wird. Während der Öffnungszeit haben Sie die Gelegenheit an Kurzführungen teilzunehmen. Es gibt auch die Möglichkeit einen Kaffee oder Tee bei uns zu trinken um ins Gespräch zu kommen. Die Führungen finden zu keiner bestimmten Zeit statt. Kommen Sie einfach vorbei.
Hinweise
Die Kirche ist durch den Nebeneingang barrierefrei erreichbar. Toiletten sind vorhanden.