Wasserturm Bad Zwischenahn
Über dieses Denkmal
Der Wasserturm in Bad Zwischenahn wurde vom Architekten J. F. Höger entworfen und im Jahre 1937 erbaut. Er diente zur Wasserversorgung des Ortes Bad Zwischenahn sowie des ca. 3 km entfernten Flugplatzes in Rostrup. Das Grundstück, auf dem sich der Turm befindet, liegt in zentraler Lage in Bad Zwischenahn auf einer parkähnlichen Grünfläche. Der Turm ist in massiver Mauerwerks- und Stahlbetonbauweise hergestellt und seit 2014 außer Betrieb gesetzt. Die Sanierung soll ab 2026 erfolgen.
Programm
Die Landfrauen aus Bad Zwischenahn werden hier Fischbrötchen anbieten und ein kleines Quiz für Kinder. In einer Etage des Wasserturmes können Kinder mit Lego ihrer Phantasie zum Wasserturm freien Lauf lassen und selbst einen Turm bauen.
Führung auf die Aussichtsplattform
Zeiten
In kleinen Gruppen bis zu 10 Personen ist es möglich, bis auf die Aussichtsplattform zu gelangen. Dabei wird über die ehemaligen und geplanten Nutzungen berichtet.
Hinweise
Bis zum 3. Obergeschoss darf das Gebäude auf eigene Verantwortung erkundet werden. Sämtliche Geschosse sind nur über eine Treppe zu erreichen.