Waschhaus beim ehemaligen Kartäuserkloster
Über dieses Denkmal
Das denkmalgeschützte Waschhaus befindet sich auf dem Gelände der Kartause, welches heute das United World College beherbergt. Die 1342 gegründete Kartause fungierte bis 1782 als Kloster, wurde dann Adelssitz und schließlich städtisches Altenheim (1895 bis 1897). Das Waschhaus entstand 1907; es enthielt zahlreiche Waschmaschinen, die von einem kohlebeheizten Dampfkessel aus beheizt wurden. Weitere Besonderheiten: Sandsteinwände, Trockenspeicher, Fensterlose Öffnungen mit Holzlamellen.
Programm
Das denkmalgeschützte Waschhaus und die Kartause
Zeiten
Im Rahmen dieser Führung mit Historiker Joachim Scheck erfahren Besucher:innen mehr über die ehemalige Kartause, das historische Waschhaus und das Konzept der United World Colleges, einer internationalen Schule, die heute auf dem Gelände untergebracht ist. Hier treffen Alt und Neu, Geschichte und Gegenwart aufeinander: Gegründet als Kloster im Jahr 1342 fungiert die Kartause heute als Schulgebäude, der 600 Jahre alte Klostergarten als Schulgarten. Das Waschhaus steht kurz vor der Sanierung.
Hinweise
Treffpunkt am Eingangstor zum College.