Historisches Kalkwerk
Über dieses Denkmal
Im ältesten Kalk- und Marmorwerk des Erzgebirges wurde von 1660 bis 1854 Kalk im Tagebau gewonnen, danach wechselte man zur Stollenförderung. Nach wechselnder Pächterschaft und einer bewegten Geschichte wurde das Werk 1953 zum volkseigenen Betrieb und 1964 ein Betriebsteil des VEB Kombinat „Vereinigte Kalkwerke Oberscheibe“. In der ehemaligen Lampenstube dokumentiert eine fotografische Ausstellung die Geschichte des Kalkwerks bis zur letzten Förderfahrt am 31. Mai 1985.
Programm
• individuelle Besichtigung des Geländes und der ehemaligen Lampenstube • Möglichkeit, mit ehemaligen Arbeitern des Kalkwerks zu sprechen • Beschäftigung für die Kinder • Kaffee, Kuchen, Leckeres vom Grill und kühle Getränke
Hinweise