Fotoquelle: Thomas Neumeister
Fotoquelle: Thomas Neumeister
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Ev.-Luth. Erlöserkirche

Über dieses Denkmal

Die Erlöserkirche in Landshut wurde von 1961 bis 1963 nach den Plänen des renommierten Münchner Architekten Hans Döllgast ausgeführt. Die Grundsteinlegung erfolgte am 23. Juni 1961, die feierliche Einweihung am 15. Dezember 1963. Der äußerlich schlichte Kirchenbau ist als Sichtziegelbau ausgeführt und knüpft damit an die Tradition der Landshuter Backsteingotik an. Er fällt vor allem durch seinen mächtigen freistehenden Turm, einen sogenannten Campanile, auf.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Zwischen 14:00 und 16:00 Uhr werden Kuchen und Getränke im hinteren Kirchenraum angeboten sowie Kirchenführungen. Veranstalterin: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Landshut Erlöserkirche

Lesung

Benefizlesung zugunsten der Turmsanierung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Der Bariton und Chansonier Peter Tilch stellt sein Buch Von Träumen und Gelbbauchunken vor. Tilch wird natürlich nicht nur lesen, sondern auch singen.

Anmeldung
Kartenvorverkauf online auf der Website der Erlöserkirche. Tickets gibt es auch an der Abendkasse

Kosten20

Kontakt

Monika Haberl
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Landshut Erlöserkirche
Führung

Kirchenführungen für die ganze Familie

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 14:15 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:45 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:15 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:45 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Kontakt

Monika Haberl
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Landshut Erlöserkirche