Fotoquelle: Margit Urban
Fotoquelle: Margit Urban
Garten & Landschaft
Denkmalkategorie

Herzoggarten

Über dieses Denkmal

Der Herzoggarten wurde von 1780 bis 1784 im Auftrag von Herzog Wilhelm von Birkenfeld-Gelnhausen angelegt. Es handelte sich um einen der ersten englischen Landschaftsgärten in Bayern und um ein frühes Werk des späteren königlich-bayrischen Hofgarten-Intendanten Friedrich Ludwig Sckell, dessen Hauptwerke u.a. der Englische Garten in München und der Nymphenburger Schlosspark sind.

Programm

Führungen um 10.00 Uhr, 12.30 Uhr und 15.00 Uhr mit Margit Urban, der Leiterin des Stadtgartenamtes der Stadt Landshut.

Hinweise


Der Herzoggarten liegt direkt neben dem Hofgarten. Der Herzoggarten kann über einer Eingang über den Hofgarten betreten werden. Ein weiterer Eingang befindet sich hinter der Adresse Grillweg 2, 84036 Landshut

Führung

Führung durch den Herzoggarten

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 40 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr | Dauer: 40 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 40 Minuten

Im Rahmen der Führung ist es auch möglich, den sonst verschlossenen Freundschaftstempel zu besichtigen.

Hinweise


Die Führungen macht Margit Urban, die Leiterin des Stadtgartenamtes der Stadt Landshut. Treffpunkt für die Führungen ist am Eingang Grillweg 2.

Anmeldung
Zum Besuch des Herzoggartens und für die Teilnahme an den Führungen ist keine Anmeldung erforderlich.

Kontakt

Margit Urban
Stadtgartenamt der Stadt Landshut