Fotoquelle: Liam Ewald
Fotoquelle: Liam Ewald
Fotoquelle: Jörg ewald
Fotoquelle: Jörg ewald
Fotoquelle: Jörg Ewald
Fotoquelle: Jörg Ewald
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Fachwerkhaus

Über dieses Denkmal

Das Fachwerkhaus aus dem Jahr 1666 steht auf einem älteren Gewölbekeller und gehört zu einer fränkischen Hofreite. Besonders ist das kunstvolle Schnitzwerk – eine Ausnahme unter Treburs sonst schlichten Fachwerkbauten. Bereits 1930 wurden bei einer Freilegung rätselhafte „Wasserwesen“ entdeckt. Ob ein südländischer Zimmermann dahintersteckt, bleibt offen. Hinweise aus dem Brandkataster und vom Heimatverein geben Einblicke in seine Geschichte.

Programm

Gespräche mit Bauherr und Handwerkern, Architekten im Innenhof. Der Keller unter der Scheune ist geöffnet, Schnitzereien am Fachwerk, (der Baufortschritt insbesondere Innern lässt heute noch keine weiteren Versprechungen zu). Ein Winzer bietet Rheinhessen-Weine, zudem Grillwürstchen aus ebenfalls heimischen Gefilden.