Bild
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Deutsches Nationaltheater

Über dieses Denkmal

An der Stelle von zwei Vorgängerbauten wurde 1906 bis 1908 der heutige Bau des Deutschen Nationaltheaters nach Plänen von Max Littmann errichtet. 1919 tagte hier die deutsche Nationalversammlung. In den folgenden Jahrzehnten folgten mehrfach Umbauten, Erweiterungen und Neugestaltungen des Inneren, so 1939/40, ab 1946 infolge schwerer Kriegsschäden und 1973/75. Aktuell wird eine weitere Generalsanierung und Erweiterung vorbereitet.

Programm

Führung

Hausführungen zur Generalsanierung

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Die Generalsanierung des Deutschen Nationaltheaters Weimar bedingt ab 2027 eine Schließung des Großen Hauses. Eine spezielle Hausführung bietet einen Überblick über notwendige Baumaßnahmen und Einblicke in die sanierungsbedürftigen Bereiche des Theaters. Außerdem erfahren Sie allerhand Wissenswertes über die Theaterarbeit und die Baugeschichte des Hauses.

Hinweise


max. 15 Personen

Voranmeldung über Freikarte, Theaterkasse

Anmeldung erforderlich
Anmeldung bis: 13.09.2025
Voranmeldung über Freikarte, Theaterkasse des DNT Theaterplatz 2, 99423 Weimar 03643/755 334