Schacht V
Über dieses Denkmal
Schacht V, Teil des ehemaligen Kaliwerks Schmidtmannshall (ab 1895/96), ist ein bedeutendes Zeugnis des historischen Kalibergbaus in Sachsen-Anhalt. Die erhaltene hofartige Anlage mit Zechenhaus, Kauengebäude und Wettermaschine zeigt typische Architekturformen der Zeit um 1910. Besonders hervorzuheben sind Fachwerkdetails, Ziegelausfachungen, ein seltener Grubenlüfter sowie ein Nebengebäude (erbaut durch Stadtbaurat Dr. H. Heckner) von 1920 mit städtebaulicher Bedeutung.
Adresse
OT Groß Schierstedt
Aue 130
06449 Aschersleben
Öffnungszeiten und Begleitprogramm
Öffnungszeiten
Sonntag, 14.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
Begleitprogramm
Kaffee und Kuchen, Ausstellung und Denkmalführungen: Schacht V ist ein außergewöhnliches Zeugnis der Industriegeschichte Sachsen-Anhalts – und ein Ort, an dem sich die Frage nach dem „Wert“ von Denkmalen auf vielfältige Weise stellen lässt. Als gut erhaltener Teil des einst bedeutenden Kaliwerks Schmidtmannshall, gegründet 1895/96, verkörpert die Anlage die technische, soziale und wirtschaftliche Entwicklung einer ganzen Region. Im Rahmen des Tags des offenen Denkmals beleuchten wir die Frage nach dem Denkmalwert auf mehreren Ebenen: In einer Mitmachaktion fragen wir unsere Besucher*innen: Was macht diesen Ort für dich unbezahlbar oder unersetzlich? Die gesammelten Antworten werden als sichtbare Gedankenlandschaft präsentiert. Ein eigens eingerichteter Erinnerungsraum mit Zeitzeugenberichten, Fotos und Originalobjekten vermittelt persönliche Perspektiven und lässt die Geschichte lebendig werden – jenseits nüchterner Zahlen und Daten.
Merkmale