Fotoquelle: Stadtplanungsamt Esslingen
Fotoquelle: Stadtplanungsamt Esslingen
Fotoquelle: Christine keinath
Fotoquelle: Christine keinath
Fotoquelle: Christine keinath
Fotoquelle: Christine keinath
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Marktplatz Esslingen

Über dieses Denkmal

Bereits seit rund 200 Jahren befindet sich hier ein Marktplatz – durch den Abriss des Esslinger Spitals (1811-17) entstanden. Darunter verläuft der Geiselbach, der 1313 nach Westen verlegt und im 13. Jh. kanalisiert wurde. Der Markplatz ist ein wichtiger Ort der frühen Stadtentwicklung. Heute ist er durch drei Kirchen geprägt, ebenso durch die geschlossene Bebauung mit Giebelhäusern des 15. bis 18. Jhs. im Norden. Darüber dominieren die Esslinger Burg und historischen Weinberge.

Programm

Freie Besichtigung

Führung

Marktplatz – Was war, was bleibt, was kommt

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:15 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Die Neugestaltung des Esslinger Marktplatzes und der Abt-Fulrad-Straße rückt näher. Bevor im Januar 2026 die Bauarbeiten starten und die Bagger anrollen, werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Vergangenheit des Platzes, seine unvergleichliche Kulisse, die Positionen zu einem werthaltigen Umgang und die künftige Gestaltung. Führung mit Yvonne Bast-Schöning und Axel Fricke, Stadtplanungsamt Esslingen.

Hinweise


Treffpunkt: Marktplatz 16, vor der Stadtinformation. Max. 20 Teilnehmer-/innen.

Kontakt

Christine Keinath
Urba Architekten für die Stadt Esslingen