Neustadthaus von Fritz Koenig
Über dieses Denkmal
Mitte der 1970er Jahre erwarb der Bildhauer Fritz Koenig und seine Ehefrau Maria das mittelalterliche Handwerkerhaus. Die gotische Fassade mit ihren Schwalbenschwanzzinnen ließ er bestehen. Im Innern gestaltete er das Bauwerk frei nach seinen künstlerischen Kriterien. 2008 wurde dem Bauwerk wegen der invasiven Umbauten der Denkmalstatus aberkannt. Heute steht eine erneute Unterschutzstellung als Werk von Fritz Koenig zur Diskussion.
Programm
Kurzführung im Neustadthaus von Fritz Koenig
Zeiten
Die Führung mit Daniel J. Schreiber, dem Leiter der Museen der Stadt Landshut, gewährt Einblick in die „Stadtresidenz“ des bekannten Bildhauers Fritz Koenig und seiner Ehefrau Maria. Mitte der 1970er Jahre hatte der Künstler das mittelalterliche Handwerkerhaus erworben und frei nach seinen künstlerischen Kriterien umgestaltet.
Hinweise
Festes Schuhwerk erforderlich.
Veranstalter: Museen der Stadt Landshut