Theater am Sozialamt
Über dieses Denkmal
Feuerwehrhaus – Erste Elektrische Zentrale Schwabing – Tröpferlbad – Theater. 1870 Feuerwehrhaus, 1889 die 1. Elektrische Zentrale, die Schwabing erleuchtete, während München noch mit Gas funzelte. 1905 Brausebad, 1969 vor dem Abriss gerettet von zwei Theaterbesessenen. Aus dem städtischen Tröpferlbad wird ein Hinterhoftheater. Seitdem „wohnt hier die Phantasie“, wie Gerhard Polt sagt. Ein Haus für das Besondere. Seit 2018 eingetragenes Denkmal samt Innenhof und Valentin-Trauerweide.
Programm
Ausstellung von Objekten und Bildern aus der reichen Geschichte dieses Ortes und aus über 50 Jahren Theaterarbeit. Ein Denkmal- und Theatererlebnis in einem Aufwasch!
Hereinspaziert!
Zeiten
Feuerwehr - Totenkammer - Einsteins 1. Elektrozentrale - Tröpferlbad - Theater am Sozialamt Ein Denkmal-Gesamterlebnis mit Schauspielacts, sprechender Trauerweide, wispernder Totenkammer und dem Theaterfoyer mit historischem Dampfofen unter Wasser und der reichen Jahrhunderte alten Geschichte des ungewöhnlichen Ortes mit Klang- und Videoinstallationen. „Hier wohnt die Phantasie“, sagt Gerhard Polt
Hinweise
Damit der Bauch nicht zu kurz kommt, werden am „National-Normal-Kessel der Serie1-M“ Kuchen, Kaffee und Getränke serviert.