Fotoquelle: Stadt Landshut, Foto: Toni Ott
Fotoquelle: Stadt Landshut, Foto: Toni Ott
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Herzogskasten – Dachstuhl

Über dieses Denkmal

Der frühere Herzogskasten ist ein mächtiger, dreigeschossiger Baukörper. Er wurde 1468/70 erbaut und erinnert heute an die Blütezeit des Herzogtums Bayern-Landshut. Die Steuern der Untertanen des Herzogs – in Form von Naturalabgaben – wurden dort gelagert. Im Jahr 1857 erfolgte ein Fassadenumbau durch den Architekten Leonhard Schmidtner im neugotischen Stil und es zog das königliche Landgericht ein.

Programm

Kurzführungen bei Bedarf von 10:30 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 15:30 Uhr durch Paulina Emslander.

Hinweise


Zutritt in das historische Dachgeschoss über das Treppenhaus. Im Treppenhaus befindet sich auch ein Aufzug. Veranstalter: Emslander Haus- u. Grundbesitzverwaltungs GmbH.