Wohnbau & Siedlungen
Hilligerhaus
Über dieses Denkmal
Die zweite Gießhütte der Glockengießerfamilie Hilliger. Im Jahr 1555 errichtet der Rotgießer Zacharias Hilliger auf dem Grundstück ein neues Gebäude. In einem maroden Zustand wurde dieses Gebäude 1983 abgerissen und bis 1985 neu errichtet. Die äußere Bauplastik ist nach alten Vorlagen neu angefertigt worden. Einige originale Bestandteile sind vor allem im Inneren erhalten.
Programm
Es werden Führungen angeboten.