Sakralbauten
Kirche Adelsberg
Über dieses Denkmal
Nach einem Brand wurde die Adelsberger Kirche 1569 neu errichtet. Dabei wurden „noch stattliche Reste der alten Kirche“ in den Neubau integriert. Zu den ältesten Kunstgegenständen zählen ein barocker Silberkelch von 1600 und der Taufstein vom Chemnitzer Bildhauer Michael Hegewald aus dem Jahr 1611. Die Orgel ist ein Werk des Leipziger Orgelbauers Johann Gottlob Mende von 1839, wobei die Adelsberger Orgel noch über einen reichen Fundus an originaler Substanz verfügt.
Programm
Offene Kirche – Es gibt Ansprechpartner-/innen vor Ort, die zur Geschichte der Kirche befragt werden können.