Fotoquelle: Reinhold Kübber
Fotoquelle: Reinhold Kübber
Fotoquelle: Lena Schäfer
Fotoquelle: Lena Schäfer
Fotoquelle: Lena Schäfer
Fotoquelle: Lena Schäfer
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Erlöserkirche Haltern

Über dieses Denkmal

Die Erlöserkirche wurde 1911 am Rand der Innenstadt Halterns errichtet, um der wachsenden Gemeinde ausreichend Platz zu bieten. Seitdem prägt sie das Stadtbild insbesondere durch ihre zwei schön gestalteten Quergiebel und ihren markanten Turm. Die Backsteinfläche der Kirche im neugotischen Stil wird gegliedert durch Putzflächen, Werksteine und die Emporenfenster. Der Kirchinnenraum mit seinem prachtvollen Hochaltar, der Kanzel und dem Taufstein weist darüber hinaus Elemente des Jugendstils auf.

Programm

Während der Öffnungszeiten erwartet Groß und Klein ein buntes Programm. Ob Führungen durch und um die Erlöserkirche, ein kleiner Imbiss, Kirchenerkundungen auch für Kinder mit allen Sinnen, Bastelaktionen für Kinder oder klangvoller Musik, für alle ist etwas dabei. Daneben haben wir feste Programmpunkte wie einen Orgelworkshop oder einen Vortrag vom Fachmann zum Thema „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich“. Kommen Sie gerne vorbei und machen Sie sich selbst ein Bild: Welchen Wert hat für Sie das Denkmal Erlöserkirche?

Interaktiv

Orgelworkshop in der Erlöserkirche

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Die Orgel – ein imposantes Instrument. Wer schon immer wissen wollte, wie eine Orgel funktioniert, und ein paar Töne spielen wollte, der ist im Orgelworkshop herzlich willkommen. Unter fachkundiger Anleitung des Kirchenmusikers werden Interessierte an die Kunst des Orgelspielens herangeführt.

Hinweise


Treffpunkt: Orgelempore in der Erlöserkirche

Anmeldung
E-Mail: info@egha.de
Telefon: 02364/2672
In unserem Gemeindebüro können Sie sich für unsere Veranstaltung anmelden und informieren. Die Anmeldung ist jedoch nicht verpflichtend. Das Gemeindebüro ist telefonisch während der Öffnungszeiten zu erreichen: Montag: 13:30-16:30 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 8:30-11:30 Uhr.

Kontakt

Sabrina Zaffke
Evangelische Kirchengemeinde Haltern
01604090672
Gespräch

Die Erlöserkirche: Wertvoll und unersetzlich?

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr

Nicht nur der materielle, sondern auch der hohe immaterielle und emotionale Wert zeichnet die Erlöserkirche als Zentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Haltern aus. Ein Kenner der Geschichte der Kirche, Herr Gregor Husmann, führt am Tag des Offenen Denkmals 2025 als Ehrenamtlicher der Gemeinde durch die Geschichte und tritt mit den Teilnehmenden in die Diskussion: Die Erlöserkirche – Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Hinweise


Der Vortrag mit Diskussion findet in der Erlöserkirche statt. Herr Husmann wird während des Vortrags unterschiedliche Orte der Kirche in den Fokus nehmen. Der Vortrag schließt mit Diskussionsraum um das Thema des Tags des offenen Denkmals.

Anmeldung
E-Mail: info@egha.de
Telefon: 02364/2672
In unserem Gemeindebüro können Sie sich für unsere Veranstaltung anmelden und informieren. Die Anmeldung ist jedoch nicht verpflichtend. Das Gemeindebüro ist telefonisch während der Öffnungszeiten zu erreichen: Montag: 13:30-16:30 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 8:30-11:30 Uhr.

Kontakt

Sabrina Zaffke
Evangelische Kirchengemeinde Haltern
01604090672
Sonstiges

Gottesdienst: Was ist wertvoll?

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Der Tag des offenen Denkmals startet in der Erlöserkirche mit einem Gottesdienst zum Thema „Was ist wertvoll?“: Steine? Menschen? Deren Geschichten und Emotionen?Familie und Gemeinschaft? Herzliche Einladung an alle Interessierten!

Hinweise


Der Gottesdienst findet in der Erlöserkirche statt. Die Kirche kann nach dem Gottesdienst besichtigt werden.

Anmeldung
E-Mail: info@egha.de
Telefon: 02364/2672
In unserem Gemeindebüro können Sie sich für unsere Veranstaltung anmelden und informieren. Die Anmeldung ist jedoch nicht verpflichtend. Das Gemeindebüro ist telefonisch während der Öffnungszeiten zu erreichen: Montag: 13:30-16:30 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 8:30-11:30 Uhr.

Kontakt

Sabrina Zaffke
Evangelische Kirchengemeinde Haltern
01604090672