Eberhard-Ludwigs-Gymnasium
Über dieses Denkmal
Viele berühmte Schüler sind aus dem „Ebelu“ hervorgegangen, darunter Hegel, Eduard Mörike, die Gebrüder Stauffenberg, Loriot, Gustav Schwab, Georg Herwegh, Fritz Bauer. 1955 bis 1957 nach den Plänen der Architekten Adolf und Hans Bregler errichtet, wurde der denkmalgeschützte Gebäudekomplex fünf Jahre lang vom Architekturbüro LRO (Lederer, Ragnarsdóttir, Oei) saniert, umgebaut und erweitert.
Events
Architektenführung durch das alte/neue Ebelu
Zeiten
Die Bestandsgebäude wurden denkmalgerecht saniert und an die heutigen pädagogischen und technischen Anforderungen angepasst. Aus der vormaligen Turnhalle wurde ein Orchestersaal. Als Ersatz wurde eine neue unterirdische Sporthalle in den Hang gebaut. Darüber entstand ein Erweiterungsbau, in dem weitere Unterrichtsräume, insbesondere die naturwissenschaftlichen Fachklassen, Platz finden. Klaus Hildenbrand, Projektleiter für die Erweiterung und Sanierung, führt persönlich durch den Schulbau.
Anmeldung erforderlichAnmeldung bis: 12.09.2025
Website: hier anmelden
Telefon: 015730709399
Kontakt
Fritz FischerOrtskuratorium Stuttgart der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
+4915730709399
ortskuratorium-stuttgart@denkmalschutz.de