Bartholomäuskirche
Über dieses Denkmal
Kirche aus dem 14. Jahrhundert, umgebaut im 15. Jahrhundert zu einer spätgotischen Chorturmkirche Steht in einem ganz ummauerten Kirchhof. Hat den Charakter einer Wehrkirche, ohne befestigt zu sein. Großer Umbau zu Beginn des 20. Jahrhunderts, Bemerkenswert der Kirchturm mit seinen Starken mauern, mit dem 22 m hohen Dach eine Gesamthöhe von 42 Meter.
Programm
Es gibt die Möglichkeit, die Kirche mit einer Führung zu besichtigen.
Führung durch die Kirche, Bau-und Ortsgeschichte
Beginn
Die Bartholomeus Kirche, erstmal 1331 erwähnt, steht inmitten eines unmauerten Kirchhofs. 1456 wurde sie zu der heutigen spätgotischen Chorturmkirche umgebaut. Bei der Führung kann auch der Kirchturm mit seinem sehenswerten Dachstuhl besichtigt werden.
Hinweise
Die Führung ist auch für Kinder geeignet.
Anmeldung