Kuhtor
Über dieses Denkmal
Von den vier Stadttoren, die früher den Zugang zur Stadt Kempen sicherten, ist nur noch der Torturm des Kuhtores erhalten. Seinen Namen hat es von einer alten Viehtrift, die zu den saftigen Weiden im nördlich gelegenen Bruch führte. Der ursprünglich schlichte, gedrungene Turm des Kuhtores entstand um 1350. Er überstand die Abrissaktionen vor 200 Jahren – zunächst, weil sein Zustand noch relativ gut war, dann, weil man ihn ab 1828 als Stadtgefängnis gut gebrauchen konnte.
Programm
Besichtigung des Kuhtores
Zeiten
Das Kuhtor ist das einzige noch erhaltene Stadttor in Kempen. Die Kempener:Innen fahren oder gehen häufig durch das alte Tor. Von innen zu besichtigen ist es jedoch nur am Tag des offenen Denkmals!
Hinweise
Der Zugang ist nicht barrierefrei. Es können max. 10 Personen zeitgleich das Kuhtor besichtigen.