Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.
Über dieses Denkmal
Der Bau der Villa Worch wurde in den 1920ger Jahren in Berlin Frohnau als bürgerliche Residenz durch Herbert Worch in Auftrag gegeben. Gebaut wurde die Villa von dem Architekten Paul Poser. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Villa als Casino für die franz. Streitkräfte betrieben. Mitte der 1950ger Jahre wandelte sie sich zum Ort kulturellen Austausches zwischen den franz. Alleierten und der Bevölkerung in Reinickendorf. Bis heute ist die Villa unter dem Namen Centre Bagatelle ein Kulturhaus.
Adresse
Zeltinger Str. 6
13465 Berlin
Öffnungszeiten und Begleitprogramm
Öffnungszeiten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 - 16:30 Uhr
Begleitprogramm
Das Centre Bagatelle in der historischen Villa Worch öffnet am 14. September seine Türen und lädt zu einem besonderen Einblick in die Verbindung von Geschichte, Kultur und junger Kreativität ein. Im Rahmen des KinderKulturSommers präsentieren Kinder und Jugendliche aus Frohnau und Umgebung ihre eigenen künstlerischen Beiträge: Ausstellungen, Vorträge und Theater, die das Haus mit neuen Perspektiven erfüllen. Die Arbeiten sind inspiriert von Themen wie Erinnerung, Architektur und Fantasie. BesucherInnen erwartet ein lebendiger Nachmittag, an dem ein Denkmal in der kindlichen Perspektive gezeigt wird.
Merkmale