Industrie
Buderus Hirzenhain Kunstgussmuseum
Über dieses Denkmal
Die Buderus Kunstgießerei in Hirzenhain bestand von 1947 bis 2015. Sie war eine der letzten Eisenkunstgießereien, die nach preußischem Vorbild in entsprechend hoher Qualität Kunstwerke in Eisen goss. Die Buderus-Sammlung hatte der erste Leiter und Chefmodelleur der Kunstgießerei, Peter Lipp (1902 bis 1975), zusammengetragen. Das Kunstgussmuseum wurde im Jahr 1967 eröffnet. Es dokumentiert die lange Tradition des Eisenkunstgusses in Oberhessen.
Programm
„Eisen in seiner künstlerischen Form“ Wiedereröffnung des Kunstgussmuseums in Hirzenhain mit einer Sonderausstellung über das Schaffen von Peter Lipp.
Hinweise
Die Ausstellung kann von 10:00 bis 18:00 Uhr durchgängig besichtigt werden