Fotoquelle: Karin Vesper-Stumm
Fotoquelle: Karin Vesper-Stumm
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Kath. Kirche St. Antonius

Über dieses Denkmal

Die katholische Kirche St. Antonius wurde 1897 in neuromanischen Stilformen aus Sandstein nach den Plänen von Lambert von Fisenne gebaut. Der Dachreiter birgt eine kleine Glocke. Im Inneren befindet sich ein aus dem 18. Jahrhundert stammender spätbarocker Hochaltar mit Madonna. Auf einem Podest steht der Namenspatron, der Hl. Antonius von Padua. In der Mauer befindet sich die Grabplatte von Michael von Koppenstein aus dem Jahr 1581.

Programm

Führung

Geschichte der Kirche

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

In einer kurzen Führung wird die Kirche und ihre Geschichte beschrieben.

Hinweise


Treffpunkt: vor der Kirche, keine Anmeldung nötig

Kontakt

Karin Vesper-Stumm