Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Kath. Kirchengemeinde St. Michael

Fotoquelle: Kath. Kirchengemeinde St. Michael

Fotoquelle: Kath. Kirchengemeinde St. Michael

Fotoquelle: Kath. Kirchengemeinde St. Michael

Sakralbauten

Antoniuskapelle

Über dieses Denkmal

Die Antoniuskapelle wurde 1922 errichtet und von dem Bildhauer Berthold Müller-Oerlinghausen und seiner Frau Jenny Wiegmann ausgestaltet. Der Franziskanerpater Kilian Kirchhoff unterstützte die künstlerische Ausgestaltung. Die Kapelle wurde nach dem Bau von der kleinen katholischen Gemeinde genutzt. Da sie nach dem 2. Weltkrieg zu klein wurde, baute man 1955 die Pfarrkirche St. Michael an der Marktstraße. Letzte Renovierungen 1975, 2000 und 2024.

Programm

Die Antoniuskapelle ist geöffnet und kann besichtigt werden. Gemeindemitglieder sind vor Ort und stehen für Fragen bereit.

Hinweise


Nicht rollstuhlgerecht. Zum Eingang führen mehrere Stufen.