Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Elisabeth van Nguyen

Fotoquelle: Elisabeth van Nguyen

Fotoquelle: Elisabeth van Nguyen

Fotoquelle: Elisabeth van Nguyen

Sakralbauten

Katharinenkirche Embsen

Über dieses Denkmal

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wurde die Kirche 1280 von dem Burgmann Manecke v. Estorff und seiner Ehefrau Adelheid v. Bülow zum Seelenheil ihres in Italien ums Leben gekommenen Sohnes gestiftet. Der ältester Teil ist wohl der separate hölzerne Glockenturm. Das zunächst als Fachwerkbau errichtete Kirchenschiff wurde nach ca. 100 Jahren durch eine Steinkirche ersetzt. Innen eine Schleifladenorgel von 1887. Ein idyllisches Ensemble mit aktuell noch genutztem Friedhof, Pfarrhaus und Gemeindehaus.

Programm

Um 10:00 Uhr feiern wir Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend laden wir zum Kirchenkaffee ein. Während der gesamten Öffnungszeit empfängt eine Kirchenvorsteherin die Gäste und gibt gern Informationen zu Geschichte und Ausstattung der Kirche. Für Kinder und Junggebliebene halten wir eine Foto-Rallye bereit.