Sakralbauten
Ev. Kirche Witten-Stockum
Über dieses Denkmal
Die 1902 eingeweihte ev. Kirche in Stockum ist ein schlichtes Beispiel für eine neuromanische Emporenkirche in Bruchstein. Die Steine stammen aus dem Stockumer Steinbruch. Eine Empore, Tragwerk und Bänke aus Holz im Jugendstil prägen den Innenraum. An den Seiten ist das Gestühl kunstvoll mit eingeschnitzten Davidsternen verziert – Sinnbild für die gemeinsamen Wurzeln von Juden und Christen. Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria stiftete aus diesem Anlaß eine wertvolle Altarbibel.
Programm
• Führungen durch die Kirche nach Bedarf • kleine Ausstellung alter Devotionalien • Kaltgetränke, Kaffee und Kuchen • Kinderquiz


