Sakralbauten
Kirche Maria, Nicolai und Allerheiligen
Über dieses Denkmal
Die Kirche Maria, Nicolai und Allerheiligen wurde 1830 von einem unbekannten Baumeister erbaut. Ihre für den ländlichen Raum untypische klassizistische Bauweise und Innenausstattung wird der Schinkelschen zugeordnet. Die große Bronzeglocke stammt aus dem Jahr 1512, die beiden kleineren sind jüngeren Datums. Mitte der 1990er Jahre bekam der Turm wegen der Verkehrsbelastung Risse und das Gebäude wurde umfangreich restauriert.
Programm
Präsentation unrestaurierter Fundstücke: Holzfenster mit figürlicher Glasmalerei von 1903 aus der ehemaligen Kirche Gräfinau