Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Claudia Karl

Fotoquelle: Claudia Karl

Sakralbauten

Kalvarienberg Poxau

Über dieses Denkmal

Auf Basis eines frühmittelalterlichen Turmhügels errichtete der Poxauer Schlossherr Adam Lorenz Wolfgang Freiherr von Fraunhofen im frühen 18. Jahrhundert die Anlage mit Kreuzigungsgruppe auf der Hügelspitze. Die daneben liegende Kapelle ist der "Schmerzhaften Mutter Gottes" geweiht. Die gemauerten Kreuzwegstationen mit aufwendig verzierten Tonreliefs stammen aus dem 19. Jahrhundert. Der Leidensweg Jesu kann in einem Rundgang in 14 Stationen nachvollzogen werden. Umfassend renoviert seit 2014.

Programm

Der Historische Arbeitskreis der Gemeinde Marklkofen bietet die Möglichkeit, das Denkmal anhand eines Handzettels bei einem Rundgang auf eigene Faust zu erkunden. Informationen zur Baugeschichte und zu den vielen Geheimnissen, die dieser Ort bietet, sind in einer kleinen Ausstellung nahe der Kapelle "Zur Schmerzhaften Muttergottes" verfügbar. Arbeitskreismitglieder stehen für Auskünfte zur Verfügung. Gegen Spende werden alkoholfreie Getränke angeboten.

Hinweise


Eine beschilderte Parkmöglichkeit befindet sich unterhalb des Kalvarienberg. Eine Anfahrt zum Parkplatz ist ausschließlich über die Klosterstraße möglich. Für Gehbehinderte kann ein erleichterter Zugang zum Denkmal auf telefonische Anfrage ermöglicht werden.