Alte Synagoge - Haus jüdischer Kultur
Über dieses Denkmal
Die Alte Synagoge ist Haus jüdischer Kultur und kulturelle Begegnungsstätte in Trägerschaft der Stadt Essen und befindet sich im früheren Synagogenbau der jüdischen Gemeinde Essen. Das Baukunstwerk des Architekten Edmund Körner gehört zu den größten Synagogenbauten Europas aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts. Ein großer Ausstellungsbereich zur jüdischen Geschichte und Kultur der Gegenwart sowie wechselnde Sonderausstellungen und ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm erwartet Sie.
Programm
Denkmalführungen durch das Haus ab 12:00 Uhr zu jeder vollen Stunde bis 16:00 Uhr. Live-Musik ab 17:00 Uhr Konzert im Rahmen des Projekt: „Die Stimmen der Schtetl“ – Das Erbe der singenden Menschen aus Galizien Ensemble krzme Ausführende: Markus Emanuel Zaja (Klarinette) Ralf Kaupenjohann (Akkordeon) Sängerin und Darstellerin Esther Münch Die Jiddistin und Autorin Dr. Elvira Grözinger erzählt die Geschichte der Lieder-Sammlung.