Nicolaikirche (Turm und Engelhardtorgel)
Über dieses Denkmal
Die Nicolai-Kirche wurde um die Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut. Ihr Turm ist wesentlich älter und entstammt der Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg. Baumeister war Friedrich August Ludwig Hellner. In einem Grabgewölbe unter der Sakristei der Kirche befindet sich die sogenannte Fürstengruft. Der Taufstein der Kirche wurde aus der alten Schloss-Kapelle übernommen. Die Engelhardt-Orgel ist mit 2 Manuale, Pedal, 36 klingende Stimmen mit 2275 Pfeifen die größte Denkmalorgel Norddeutschlands.
Programm
Denkmalfest mit Vereinen und Verbänden, mit Kirchenmusik von Barock bis heute, einem Kinder- und Jugend-Musical ab 15:00 Uhr, Kinderspielangeboten, Vortrag zum Friedhof und zum Kirchturm ab 16:30 Uhr, Orgelführungen, digitalen Welfen-Gruft-Führungen ab 12:00 Uhr. Imbiss ab 12:00 und bis 18:00 Uhr, Kaffeebuffet ab 15:00 Uhr
Events
Flecken und Großstadt – Stummfilm mit Live-Musik
Beginn
Stephan Graf v. Bothmer: Die Sinfonie einer Großstadt zeigt den Tagesablauf in Berlin der 20er Jahre. Zu sehen ungestellte Außenaufnahmen: Brötchen auf einem Backblech in einer Bäckerei hüpfen, zeigt die Füße der Arbeiter, die zur Arbeit schreiten, Soldaten und Rinderherden. Am Abend schließlich halten die Maschinen in den Fabriken an, und die Stadt wechselt ihre Kleider: Leuchtreklamen erhellen die Einkaufsstraßen und werfen Licht auf Revuen, Theater, Kneipen und auf das abendliche Glücksspiel.
AnmeldungE-Mail: joerg.bremer@herzberg.de
Telefon: 05521852151
Kosten16€