Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Dr. R. Plüschke

Fotoquelle: Dr. R. Plüschke

Schlösser & Burgen

Wasserschloss Oberau

Über dieses Denkmal

Mit Ersterwähnung 1274 ist es eines der ältesten in Sachsen erhaltenen Wasserschlösser. Ab 1550 erfolgte Umbau zum Renaissance-Schloss durch Ernst v. Miltitz, seit 1937 steht es unter Denkmalschutz. Nach 1945 als Unterkunft für 10 vertriebene Familien genutzt, stand das Schloss ab 1992 leer. Seit 2009 ist es im Besitz der Gemeinde. Um die Restaurierung und Sanierung bemüht sich der Förderverein Wasserschloß Oberau e.V. Der wiedererstandene Landschaftspark am Schloss lädt zum Verweilen ein.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Führungen durch das Schloss um 11:00 und 13:00 Uhr. Um 14:00 Uhr Vortrag: "Die abgeschlossenen Holzschutzmaßnahmen im Schloss als Grundlage für den Restaurierungsfortgang." Um 16:00 Uhr Theater: „Ein gelbes X – Ein Spiel um Freiheit.“ des Projekttheaters Dresden. Eine eindrucksvolle Inszenierung über Mut, Veränderung und Geschichte. Imbiss vom Grill und Getränke verfügbar. Außerdem wird das Ortskuratorium Meißen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter der Leitung von Dr. Reinhard Plüschke mit einem Infostand vertreten sein und über die Arbeit der Stiftung informieren. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch.

Hinweis

Mit ÖPNV erreichbar, Parkplätze vorhanden, Außenanlagen behindertengerecht

Events

Führung

Geschichte, Architektur, Restaurierungsarbeiten

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Katja Lamnek, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Ortskuratorium Meißen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, bietet zwei Schlossführungen an. Dabei geht sie nicht nur auf die Geschichte und Architektur des Wasserschlosseses ein, sondern auch auf den aktuellen Stand der Restaurierungsarbeiten.

Kontakt

Dr. Reinhard Plüschke
Ortskuratorium Meißen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
ortskuratorium-meissen@denkmalschutz.de
Vortrag

Die abgeschlossenen Holzschutzmaßnahmen im Schloss

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Dipl.-Ing. Marco Müller, GROLI GmbH Dresden, berichtet über die Holzschutzmaßnahmen im Wasserschloss Oberau und wie wichtig diese für den Restaurierungsfortgang sind.

Kontakt

Dr. Reinhard Plüschke
Ortskuratorium Meißen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
ortskuratorium-meissen@denkmalschutz.de