Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Stefan Wegendt

Fotoquelle: Stefan Wegendt

Fotoquelle: Stefan Wegendt

Fotoquelle: Stefan Wegendt

Fotoquelle: Stefan Wegendt

Fotoquelle: Stefan Wegendt

Sakralbauten

Liebfrauenkapelle Wüstenhausen

Über dieses Denkmal

13. Jh. Frühgotischer Chor und Turm erbaut; 1440 Weihe der Marienkirche; 1477 Wallfahrtskirche und Kreuzfahrten; 1536 Reformation in Wüstenhausen; 17. Jh. Teilzerstörung (von wem nicht bekannt); 1764 Übergang in Privatbesitz, 2003 an Familie Wegendt; 21. Jh. Chorruine auf ca. halber Höhe überdacht.

Programm

Besichtigung der Chorruine auf ca. halber Höhe mit Überdachung der ehemaligen Liebfrauenkirche in Wüstenhausen. Das Bauwerk ist im 14. Jh. bedeutsam gewesen, denn es wurde als Wallfahrtskirche erbaut. Führungen nach Bedarf durch Eigentümer-/innen. Fragen können soweit möglich beantwortet werden.

Hinweise


Es gibt eine Bewirtung durch den Sozialverband VdK Ortsverband mittleres Schozachtal. Getränke, Cevapcici, Beilagen, Kaffee und Kuchen können erworben werden. Um 11:00 Uhr findet eine VdK Info zur Rente im Zelt statt.
Parken ist auf den Straßen möglich.