Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: SG/ Michael Leukel

Fotoquelle: SG/ Michael Leukel

Sonstiges

Ehemalige Benediktinerabtei Seligenstadt

Über dieses Denkmal

Im Kloster Seligenstadt lebten Mönche fast 1000 Jahre nach den benediktinischen Ordensregeln. Heute zeigt sich die Abtei mit ihren ehrwürdigen Gebäuden und dem herrlichen Garten wieder als barockes Gesamtensemble und gibt einen eindrucksvollen Einblick in das Klosterleben des 17. und 18. Jahrhunderts.

Programm

Klosterführungen

Führung

Spuren der Zeit

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Einhard, Berater und Biograf Karls des Großen, gründete im 9. Jahrhundert ein Kloster in Seligenstadt am Main. In den folgenden Jahrhunderten entwickelte sich die Klosteranlage dabei stetig weiter. Kriege, Plünderungen und unterschiedliche Nutzungsweisen haben dabei ihre Spuren hinterlassen, Gebäude kamen hinzu und verschwanden wieder. Ein Rundgang über die Anlage führt zu den Ursprüngen des Klosters und zeichnet die Geschichte nach, die 1.200 Jahre hinterlassen haben.