Fotoquelle: Martin Kraft
Fotoquelle: Martin Kraft
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Justizvollzugsanstalt Bruchsal

Über dieses Denkmal

Die Anstalt wurde im badischen Revolutionsjahr 1848 nach dem Vorbild der Eastern State Penitentiary (Philadelphia) – der ersten Anstalt nach dem sog. Pennsylvaniaschen System auf der Welt – erbaut. Das Gefängnis Bruchsal war das erste dieser Art in Deutschland. Eine architektonische Leistung ist die renovierte Anstaltskirche in der Kuppel des Zentralbaus (1989). Der „Stern zu Bruchsal“ bietet einen ernsten Gegensatz zur unweit gelegenen ehemaligen Barockresidenz der Bischöfe von Speyer.

Programm

Führung

Mit Gefängniswärter August rund um das Gefängnis

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr

Gästeführer Ralf Freitag schlüpft in die Rolle des Gefängniswärters August und taucht mit uns in das Jahr 1860 ein. Er nimmt uns mit auf einen Rundgang entlang den Mauern außerhalb der Justizvollzugsanstalt, erzählt dabei allerlei Anekdoten und Geschichten von seinem Arbeitsplatz, dem damaligen „Männerzuchthaus“, und beschreibt den Tagesablauf hinter den Gefängnismauern. Diese lebendige Geschichtstour verspricht faszinierende Einblicke in das Leben von damals.

Hinweise


Das Denkmal ist von außen jederzeit zu besichtigen, Führungen im Inneren sind nicht möglich. Unser Gästeführer Ralf Freitag bietet aber um 15:00 Uhr eine Führung entlang der Mauern außerhalb der Justizvollzugsanstalt an.