Bockwindmühle Libehna
Über dieses Denkmal
Die Bockwindmühle wurde 1814 auf einem bronzezeitlichen Grabhügel für das Dorf Libehna errichtet. Bis 1962 arbeitete noch ein Müller auf der Mühle und stellte Mehl und Schrot für die Bauern der Umgebung her. Danach verfiel die Mühle, konnte aber durch örtliche Initiative vor dem Untergang bewahrt werden. Schon 1985 drehten sich wieder die Mühlenflügel und in den darauf folgenden Jahren wurde die Mühlentechnik wieder funktionstüchtig hergestellt. Heute betreut ein Verein das Denkmal.
Programm
Besichtigungen und Führungen, bei denen über diese Mühle und die verschwundenen drei benachbarten Windmühlen informiert wird.
Historische Windmühle und ihre Geschichte
Beginn
Die letzte vollständig erhaltene Bockwindmühle im weiten Umkreis öffnet ihre Türen für Besucher-/innen. Es kann die Technik bestaunt werden und bei ausreichend Wind drehen sich auch die Mühlenflügel.