Öffentliche Bauten
Hirschbrücke
Über dieses Denkmal
Die Hirschbrücke, das Wahrzeichen der Südweststadt, feiert 2025 Jahr ihren 134. Geburtstag. 1969 wollte man sie schon aufgeben und durch eine moderne Stahlbetonbrücke ersetzen, doch es kam anders. Nach Sanierungen in den 1970er- und 2000er-Jahren befindet sich die Brücke heute in einem technisch guten Zustand. Voraussetzung für den Bau der Brücke war die Aufschüttung des sogenannten Hirschbuckels.
Programm
Führung
Drunter und drüber durch die Südweststadt
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr
Die Hirschbrücke, das Wahrzeichen der Südweststadt, sollte 1969 aufgeben und durch eine moderne Stahlbetonbrücke ersetzten. Nach einer Sanierung in den Siebzigern und in den Nuller Jahren ist sie jetzt wieder fit für die Zukunft. Aber warum wurde die Brücke überhaupt gebaut? Was hatte sie überbrückt?