Zivilschutzmehrzweckanlage
Über dieses Denkmal
Schutzanlage für die Bevölkerung in der Zeit des Kalten Krieges. In Karlsruhe waren für den Fall eines Atomkrieges neben einigen Weltkriegsbunkern über 30 sogenannte Zivilschutzmehrzweckanlagen vorgesehen, das heißt Tiefgaragen, die im Ernstfall als Schutzraum gedient hätten. Nach dem Ende des Kalten Krieges wurden diese Zivilschutzanlagen nicht mehr gepflegt und gewartet.
Programm
Kurzführungen in der Zivilschutzmehrzweckanlage
Zeiten
Denkmale stehen nicht nur für Vergangenes, sondern haben oft auch große Bedeutung für aktuelle Entwicklungen oder gar die Zukunft. Damit haben Sie einen Wert über ihre Epoche hinaus. Wer sich in den Diskurs über die leider wieder aktuelle Frage des Zivilschutzes einbringen will, sollte eine Idee davon bekommen, was man sich für die Bevölkerung im Kalten Krieg vorgestellt hatte.
