Heuerhaus Dötlingen
Über dieses Denkmal
Als „Projekt eins“ begann die Stiftung mit Sanierungsarbeiten des aus dem Jahr 1816 stammenden Doppelheuerhauses und baute dieses markante Gebäude zu einer kulturellen Begegnungsstätte aus. Ziel war es, für Dötlinger Bürger und auswärtige Besucher und Gäste einen kulturellen Anlaufpunkt zu schaffen und die Bedeutung Dötlingens als Künstlerdort steigern. Seither wird in der einen Hälfte des Doppelheuerhauses eine kulturelle Begegnungsstätte mit Galerie und in der anderen ein Café betrieben.
Programm
Möglichkeit zur Einkehr im Café und Besuch der Galerie. Gezeigt wird eine Ausstellung zur Geschichte und Sanierung des Gebäudes. Ergänzend sind Gemälde zu sehen, die besondere Häuser und Höfe in Dötlingen darstellen. In den Galerieräumen präsentieren zudem namhafte Künstler/-innen ihre Werke. Bei Interesse besteht Gelegenheit zu Gesprächen über eine mögliche Weiterführung von Galerie und Café in Eigenregie.