Industrie
Wasserturm
Über dieses Denkmal
Als Wasserversorgung für die neue König-Friedrich-August-Kaserne auf der Hochfläche am westlichen Stadtrand Freibergs 1907 in Form eines Wasserturmes errichtet. Der Turm ist 36 m hoch, entworfen von Ingenieuren des Freiberger Wasserwerkes. Gestaltet ist er mit farbig abgesetzten Putzflächen und Putzfaschen um die Fenster. Das Behältergeschoss kragt etwas über die anderen Geschosse heraus und ist verbrettert. Der Turm wird durch ein Glockendach abgeschlossen. Er war bis 1993 in Betrieb.
Programm
Besichtigung des Turmes im Erdgeschoss inkl. kleiner Ausstellung. Eine Besteigung des Turmes ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich.